Wasser, Staub und gesunde Atelierpraxis
Fange Spülwasser in Eimern oder Absetzbecken auf. Lass Schwebstoffe sedimentieren, gieße klares Wasser zurück und verwende die dichte Masse für Schlicker. Vermeide Abflüsse ohne Filter und dokumentiere deine Anlage, damit andere sie nachbauen können. Frage in den Kommentaren nach Plänen, wir teilen gern.
Wasser, Staub und gesunde Atelierpraxis
Nasses Wischen, HEPA-Sauger und P3-Masken sind unverzichtbar. Reduziere Trockenbearbeitung, markiere Staubzonen und plane regelmäßige Reinigungszeiten ein. Erkläre deinen Gästen Sicherheitsregeln freundlich sichtbar. So bleibt dein Atelier offen, sicher und ein Vorbild für verantwortungsvolle Keramikpraxis.
Wasser, Staub und gesunde Atelierpraxis
Öle Holzwerkzeuge gelegentlich, trockne Bürsten luftdurchlässig und erneuere Dichtungen an Tongefäßen und Eimern. Qualität zahlt sich durch lange Haltbarkeit aus. Teile deine Favoriten und Pflegeroutinen, damit andere bewusster einkaufen und weniger entsorgen müssen.